Standfilter

 

F02 Standfilter "Mini": 

Klein - handlich - praktisch

Filterleistung:  ca. 10 000 Liter

Lebensdauer bis zu ca. 6 Jahre - je nach Verbrauch (Verbrauch bei 2 Personen)

Durchlaufmenge: 1,9 - 3,8 Liter pro Minute, je nach Betriebsdruck,

Mindestdruck 1,5 Bar

Größe: H 25 cm - Ø 7 cm - Gewicht 1,1 kg - Farbe weiß; kein Austauschfilter; 

Montage: direkt am Wasserhahn; fester Wasserhahn am Gerät

 

F03 Standfilter „Blauer Nil“:

elegant in Chrom und Schwarz

Filterleistung:  ca. 20 000 Liter

Lebensdauer bis zu ca. 8 Jahre je nach Verbrauch (bei 2 Personen)
Durchlaufmenge: 1,9 - 3,8 Liter pro Minute, je nach Betriebsdruck,

Mindestdruck 1,5 Bar

Größe: H 30 cm - Ø 12 cm - Gewicht  2 kg;  Wechselfilter: Kartusche

ist tauschbar, Chromgehäuse ist abnehmbar;  Montage: direkt am Wasserhahn,

schwenkbarer Wasserhahn am Gerät

 

F04 Standfilter „Rio Bravo“:

Leistungsstark    

Filterleistung:  ca. 45 000 Liter

Lebensdauer bis zu ca. 10 Jahre - je nach Verbrauch (bei 2 Personen)

Durchlaufmenge: 1,9 - 3,8 Liter pro Minute, je nach Betriebsdruck,

Mindestdruck 1,5 Bar

Größe: H 27 cm - Ø 13 cm - Gewicht 3 kg, Farbe weiß;
kein Austauschfilter; Montage: direkt am Wasserhahn;

schwenkbarer Wasserhahn am Gerät; Empfehlung:

Vorfilter Mod. V02  - für gröbere Stoffe 

 

4 wichtige Argumente, die den Kauf eines dieser

Trinkwasser-Standfilter rechtfertigen

 

Argument 1: Gesundheit:

pH-Wert - Normales Leitungs- und Trinkwasser hat einen pH-Wert ≤ 7,  

ist somit sauer bis neutral. Die KDF-Filtertechnologie wandelt den pH-Wert

von Wasser durch Elektronenzufuhr vom sauren in den basischen Bereich

um. Elektronen sind eine physikalische Form von Energie, die die

Stoffwechselvorgänge im Menschen aktivieren. Leidet der Körper unter

Energie- bzw. Elektronenmangel, so verwendet er das

basische Wasser als Energiezufuhr.

 

keine Schadstoffe - Das Trinkwasser in Plastikflaschen

hat viele chemische Substanzen, Leistungswasser auf Mallorca hat eine

schlechte Qualität und weist eine hohe Schadstoffkonzentration auf.

Unser Filter ermöglicht eine Schadstoff-Filtrierung bis zu 99,9 % 

- alle Schwermetalle (z.B. Kupfer, Blei, Quecksilber)

- alle Chemikalien (z.B. Herbizide, Pestizide)

- alle organischen Stoffe (z.B. Bakterien,

  Mikroorganismen)

- bis zu 80% weniger Kalkprobleme
- wichtige Mineralien bleiben erhalten.

 

Argument 2: viel Geld sparen (schnelle Amortisation) 

Beispiel: „Mini“/ Wasserverbrauch im 2-Personen-Haushalt

(1)„Mini“: 195 Euro für 10.000 l Trinkwasser; Kosten: 1,95 Cent/

Liter; Preis Leitungswasser: 0,25 Cent/ Liter, Gesamtkosten:

2,20 Cent/ l bzw. 220 Euro (bei 10.000 l Wasserverbrauch)

(2) Trinkwasser in Plastikflaschen: ab 25 Cent/Liter

(3) Wasserverbrauch pro Person (Trinken und Kochen): 3 l/Tag

(a) 2-Personen-Haushalt: 6 l/Tag x 0,25 Euro/Liter = 1,50 Euro/Tag

Amortisierung: 195 € :1,50 €/Tag= 130 Tage (4 Monate)

Nutzungsdauer: 4,6 Jahre (10.000 l Filterleistung : 6 l/Tag Konsum

    =1.667Tage/ 365Tage); Geld sparen: 2.280 € ((10.000 l x 25 Cent/

      Liter = 2.500 € versus 10.000 l x 2,20 Cent= 220 € )

Fazit: Amortisierung: 4 Monate;Nutzung: 4,6 Jahre; Geld sparen: 2.280 €

Zudem bessere Trinkwasserqualität als das Wasser in Plastikflaschen.

 

Argument 3: hoher Produktnutzen

  - gesundes Trinkwasser ist stetig verfügbar

  - keine Wasserflaschen mehr schleppen

  - weiches Wasser für Getränke und Speisen

  - besserer Geschmack von Tee und Kaffee

 

Argument 4: einfache Handhabung

- lässt sich leicht montieren

- funktioniert ohne Strom

- benötigt keine Wartung

 

 

Standfilter
Standfilter - Gesundes Wasser kann sehr
Adobe Acrobat Dokument 199.3 KB

Der Wasser-Spezialist

Ralf Berges Consulting S.L.
C./ Brismar 8, Esc. 4, 3a
E- 07157 Port d' Andratx

rb@wasserratgeber.info
Tel.: 0034-971674802

Fax: 0034-971674799